Sanierung der Dachterrasse am Rathaus in Uelzen A ls bei der Stadt Uelzen die Sanierung der mittlerweile abgängigen Holzterrasse am Rathaus anstand, sollte die ca. 100 große Fläche dieses Mal mit einem pflegefreien und haltbaren Material ausgestattet werden. Bei der halbrund gestalteten Dachterrasse entschied sich die Stadt Uelzen, nicht zuletzt auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, für die 3 x 30 cm Riffelbohle in der Farbe rotbraun von der im niedersächsischen Bad Bodenteich ansässigen Tepro Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG. Als Unterbau für den Belag wurden materialgleiche Profile in der Abmessung 5 x 10 cm im Farbton grau verwendet. Die TRIMAXŽ Profile werden aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff hergestellt und können zu 100 % recycelt werden. Sie sind somit nicht nur ressourcenschonend, sondern haben darüber hinaus auch eine Garantie von 50 Jahren. Da die Belagsbohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten können, war dies die wartungsärmste Lösung. Außerdem ist dieses Material resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Bohrmuscheln, ist frostsicher, splittert oder reist nicht, ist somit barfußfreundlich und dabei auch absolut ungiftig für Flora und Fauna. Dies alles sind entscheidende ökologische sowie auch ökonomische Vorteile gegenüber anderen Materialien. All diese Eigenschaften machen die Profile der TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG zur nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Alternative zu anderen Kunststoffen und Hölzern. Weitere Informationen auf: www.tepro.de